Bildung, Familie und Generationen
Kunst und Kultur
Völkerverständigung
Landschafts- und Denkmalschutz
Jugend- und Altenhilfe
Unterstützung hilfebedürftiger Personen
Integration von Flüchtlingen
Bildung, Familie und Generationen
Kunst und Kultur
Völkerverständigung
Landschafts- und Denkmalschutz
Jugend- und Altenhilfe
Unterstützung hilfebedürftiger Personen
Integration von Flüchtlingen

Neues Geländer im Sackmuseum Nieheim

Das Sack­mu­se­um in Nie­heim ist ein über die Gren­zen der Regi­on bekann­tes ein­zig­ar­ti­ges Muse­um. Vie­le Ver­ei­ne nut­zen die Räum­lich­kei­ten auch für Tref­fen, Pro­ben und Ver­samm­lun­gen. Da die genutz­ten Räu­me auf zwei Ebe­nen ver­lau­fen wird es aus Siche­rungs­grün­den not­wen­dig, die bis­he­ri­ge Siche­rung ‑eine ein­fach Ket­­te- gegen ein sta­bi­les und fest instal­lier­tes Gelän­der aus­zu­tau­schen. Die­se not­wen­di­ge Investition […]

Restauration der historischen Sommerseller Schützenfahne

Der Hei­mat­schutz­ver­ein Som­mer­sell e.V. muss­te auf­grund des Alters ihrer his­to­ri­schen Fah­ne drin­gen­de Restau­ra­ti­ons­ar­bei­ten an die­ser vor­neh­men. So wur­den unter ande­rem durch einen Fach­be­trieb die umlau­fen­den Zier­fran­sen erneu­ert, ein Kan­ten­schutz ange­bracht sowie Schlau­fen erneu­ert. Damit der Hei­mat­schutz­ver­ein sei­ne Fah­ne zum Stadt­schüt­zen­fest 2025 in Som­mer­sell wie­der prä­sen­tie­ren kann, bezu­schuss­te die Bür­ger­stif­tung die Restau­ra­ti­on mit 500 Euro.

Projektwoche Singen der Katholischen Grundschule Nieheim

Für die Kin­der der KGS Nie­heim stand Ende Novem­ber 2024 für eine Woche eine ganz beson­de­re Tätig­keit auf dem Stun­den­plan: Der För­der­ver­ein initi­ier­te eine „Pro­jekt­wo­che Sin­gen“ mit der renom­mier­ten Musi­ke­rin und Stimm­bild­ne­rin Fried­hil­de Thrüün. Zie­le waren das Erler­nen von tra­di­tio­nel­len (Wei­h­­nachts-) Lie­dern, das Erken­nen und Her­aus­bil­den des Poten­ti­als der eige­nen Stim­me und das Fes­ti­gen des […]

Heimatschutzverein Sommersell — Restauration historischer Fahne

Der Hei­mat­schutz­ver­ein Som­mer­sell hält jahr­zehn­te­lan­ge Tra­di­tio­nen auf­recht. Wich­ti­ge Zei­chen sind die zwei his­to­ri­schen Fah­nen, wel­che bei den Umzü­gen im Dorf und auf Stadt­ebe­ne stolz durch die Fähn­ri­che getra­gen wer­den. Obwohl die Ver­ant­wort­li­chen sie sorg­sam behan­deln, bedür­fen die Fah­nen in den Jah­ren einer Restau­ra­ti­on. Ziel ist es dabei, die Fah­nen wie­der soweit auf­zu­ar­bei­ten, dass even­tu­el­le größere […]

Kolpingjugend Sommersell — 10-tägige Ferienfreizeit

Die Jugend­ar­beit der Kol­ping­ju­gend Som­mer­sell ver­an­stal­tet eine 10-tägi­­ge Feri­en­frei­zeit in der Jugend­her­ber­ge “Schu­le im Grü­nen” in Fischbach/Rhön. 33 Kin­der und Jugend­li­che im Alter von 7–16 Jah­ren und 8 Leiter/innen neh­men an der Feri­en­frei­zeit teil. Das Pro­gramm beinhal­tet ver­schie­dens­te Grup­pen­spie­le, Akti­vi­tä­ten wie Wan­dern, Schwim­men und einen Tages­aus­flug. Ziel der Frei­zeit ist die sozia­le Inter­ak­ti­on sowie die […]

Unterstützung der Dorfzeitung „Emmerbote“ in Himmighausen

Die Hei­mat­zeit­schrift „Emmer­bo­te“ in Him­mig­hau­sen wird seit Jahr­zehn­ten durch ehren­amt­li­ches Enga­ge­ment von Him­mig­häu­se­rin­nen und Him­mig­häu­sern als fort­lau­fen­de Dorf­chro­nik sehr rege mit vie­len The­men vom und fürs Dorf ver­öf­fent­licht. Die Print­aus­ga­ben sind begehr­te Sam­mel­ob­jek­te und in nicht weni­gen Haus­hal­ten steht der „Emmerbote“-Ordner. Das Hei­mat­blatt erscheint drei­mal jähr­lich und wird kom­plett aus Spen­den finan­ziert, Kos­ten ent­ste­hen nur […]

Musikverein Sommersell e.V. — Anschaffung eines neuen Flügelhorns

Mit dem neu­en Flü­gel­horn wird der Klang des Orches­ters ver­bes­sert. Eine jun­ge Musi­ke­rin aus dem Musik­ver­ein Som­mer­sell e.V. erhält die Mög­lich­keit die­ses Instru­ment zu nut­zen und dem Ver­ein bereit­zu­ste­hen. Die Bür­ger­stif­tung för­dert dies mit 1000 €.

Bürgerhalle Merlsheim St.Josef Schützenbrüderschaft Merlsheim-Schönenberg e.V. ‑Anschaffung einer Reinigungsmaschine

Die Nut­zung der Bür­ger­hal­le erfolgt durch die Merlshei­mer Ver­ei­ne und Pri­vat­per­so­nen. Unter­hal­tung und Instand­set­zung der Hal­le wer­den durch Ver­ei­ne über­nom­men. Dazu gehö­ren natür­lich auch die Rei­ni­gung und Pfle­ge, ins­be­son­de­re nach Ver­an­stal­tun­gen für die Dorf­ge­mein­schaft. Um den ehren­amt­li­chen Hel­fe­rin­nen und Hel­fern die­se auf­wän­di­ge und zeit­rau­ben­de Arbeit zu erleich­tern und das Enga­ge­ment damit attrak­ti­ver zu machen, wird […]

Jungschützengilde Nieheim — Restauration der Vereinsfahne

Im Rah­men einer Restau­ra­ti­on wur­de die Ver­eins­fah­ne der Jung­schüt­zen­gil­de Nie­heim in einen ein­wand­frei­en Zustand auf­ge­ar­bei­tet. Die Bür­ger­stif­tung betei­ligt sich bei die­sem Pro­jekt mit 500€.

Kulturclub Eversen — Leseabend in Eversen

Ziel des Kul­tur­clubs Ever­sen ist es das kul­tu­rel­le Ange­bot im Dorf durch den Lese­abend zu berei­chern. Dabei steht auch die Unter­stüt­zung regio­na­ler Autoren im Vor­der­grund. Die­ses Enga­ge­ment unter­stützt die Bür­ger­stif­tung mit 350€.